Inhalt des dreistündigen Kurses
- Was ist präventive Konservierung
- Aufzeigen von Schäden, die durch falsches Handling entstanden sind
- Erläuterung der wichtigsten Regeln im Umgang mit Kunstwerken
- Praktische Übung an Objekten (Verpacken, Stapeln, Transportieren)
Kursleitung
Danièle Gros, Konservatorin-Restauratorin
T +41 44 388 51 51; daniele.gros@sik-isea.ch
Ort
SIK-ISEA, Zollikerstrasse 32 (Nähe Kreuzplatz), 8032 Zürich
Dauer
Dreistündiger, praxisbezogener Kurs, Termin nach Absprache
Kosten
CHF 1’500.- pro Kurs, exkl. 7.7% MwSt; bis zu 10 Personen können an einem Kurs teilnehmen