Mit Pinsel, Palette und Perücke – Barocke Malerei in der Schweiz
29,7 x 21 cm, 480 Seiten, 440 farbige Abbildungen, Hardcover, Printausgabe CHF 79.-- / eBook CHF 64.--, Zürich: SIK-ISEA / Basel: Schwabe Verlag, 2021
79.00 CHF (Print) / 64.00 CHF (eBook)
Die Sammlung Emil Bührle. Geschichte, Gesamtkatalog und 70 Meisterwerke
Kataloge Schweizer Museen und Sammlungen, Catalogues des musées et collections suisses, Band 23, 23,5 x 30 cm, 472 Seiten, 950 farbige Abbildungen, Kartonband, CHF 60.--, Zürich: SIK-ISEA / München: Hirmer Verlag, 2021
Jahresbericht 2020 SIK-ISEA / Rapport annuel 2020 SIK-ISEA
Jahresbericht 2020 SIK-ISEA / Rapport annuel 2020 SIK-ISEA
Die Sammlung Gerhard Saner. Schweizer Kunst von Ferdinand Hodler bis Dieter Roth
Schweizer Museen und Sammlungen, Bd. 22, 23,5 x 29,5 cm, 273 Seiten, 174 farbige Abbildungen, Kartonband, CHF 58.- / € 48.-, Studen bei Biel: Fondation Saner / Zürich: SIK-ISEA / Köln: Wienand Verlag, 2020
Un dialogue sur l’art. La correspondance entre Léopold Robert et Maximilien de Meuron
15,6 x 22,5 cm, 504 pages, 16 illustrations couleur, broché, CHF 39.- / € 29.90.-, Lausanne / Neuchâtel: SIK-ISEA / Éditions Alphil-Presses universitaires suisses, 2020
Vom Umgang mit Künstlernachlässen – Ein Ratgeber / Successions d’artistes – Guide pratique, 2. Auflage
16 x 23 cm, ca. 200 Seiten, 33 farbige Illustrationen, broschiert, CHF 29.--, Zürich und Lausanne: SIK-ISEA, 2020 (2., leicht überarbeitete Auflage) / 16 x 23 cm, env. 200 pages, 33 illustrations en couleur, broché, Zurich et Lausanne: SIK-ISEA, 2020 (2e édition révisée)
Jahresbericht 2019 SIK-ISEA / Rapport annuel 2019 SIK-ISEA
Jahresbericht 2019 SIK-ISEA / Rapport annuel 2019 SIK-ISEA
Johann Zahnd. Ein Künstler zwischen Rom und Schwarzenburg
Einzelpublikation, 27,6 x 23 cm, 104 Seiten, 63 Abbildungen, Kartonband, CHF 44.-, Zürich: SIK-ISEA / Bern: Stämpfli Verlag, 2019
Jahresbericht 2018 SIK-ISEA / Rapport annuel 2018 SIK-ISEA
Jahresbericht, Zürich: SIK-ISEA, 2019 /
Rapport annuel, Zurich: SIK-ISEA, 2019