Wann: 18. April 2013, 18.00 Uhr
Wo: SIK-ISEA, Zollikerstrasse 32 (Nähe Kreuzplatz), CH-8032 Zürich
Die Teilnahme ist kostenlos. Es ist keine Anmeldung erforderlich. Die Platzzahl ist beschränkt.
In ihrem Vortrag wird Elisa Tamaschke die Ergebnisse ihrer Untersuchungen zum Nachlass von Otto Meyer-Amden und zur bedeutsamen Rolle des Bruders Paul Meyer präsentieren. Elisa Tamaschke hat in den vergangenen Jahren mehrere Wochen im Schweizerischen Kunstarchiv gearbeitet und verschiedene Nachlässe für ihre Dissertation mit dem Arbeitstitel «Otto Meyer-Amden - das Werk. Bestimmung, Analyse, Kontext» und für die Edition des Briefwechsels Oskar Schlemmer / Otto Meyer-Amden konsultiert. Der Familiennachlass Meyer wurde dem Schweizerischen Kunstarchiv vor zwei Jahren von Frau Senta Meyer, der Nichte Meyer-Amdens, geschenkt und wird von der Forschung seither für Publikationen und Ausstellungen rege genutzt.