Wann: 16./17. Februar 2012
Wo: 16. Februar: Kunsthistorisches Institut, Rämistrasse 73, Raum RAK-E-8, CH-8006 Zürich; 17. Februar: SIK-ISEA, Zollikerstrasse 32 (Nähe Kreuzplatz), CH-8032 Zürich
Die Teilnahme ist kostenlos. Es ist keine Anmeldung erforderlich. Die Platzzahl ist beschränkt.
Die zweitägige Veranstaltung «Grundlagen der Kunstgeschichte in der Schweiz: von Rahn bis Wölfflin» ist Bestandteil eines längerfristig angelegten Projektes, das die Geschichte der Kunstgeschichte und ihrer Institutionen in der Schweiz im europäischen Kontext umfassend erforscht.
Die Tagung resultiert aus der Kooperation dreier Institutionen: des Kunsthistorischen Instituts der Universität Zürich, der Graphischen Sammlung der Zentralbibliothek Zürich SIK-ISEA.
Programm