Collaborateurs et collaboratrices
Retour à l’aperçu

Fehlmann, Isabelle, Dr.

Fehlmann Isabelle
Position
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Départment
Kunstgeschichte
Téléphone
+41 44 388 51 24

Geboren in Winterthur. Von 2003 bis 2011 Studium der Kunstgeschichte, Geografie und französischen Sprachwissenschaft an der Universität Zürich und der Sorbonne in Paris. 2011 Praktikum und danach Mitarbeit im Bereich Öffentlichkeitsarbeit am Kunstmuseum Winterthur. 2012 bis 2015 wissenschaftliche Assistentin am Kunstmuseum Thurgau und danach am Kunstmuseum Bern. Von 2015 bis 2023 höhere wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Landschaftsarchitektur im Departement Architektur der ETH Zürich und Promotion über die Gestaltung und Repräsentation der alpinen Strassenverkehrslandschaft der 1930er Jahre. Von 2020 bis 2023 assoziierte Forscherin am SNF-Forschungsprojekt «Saffa1958 – eine nationale Bühne für Schweizer Architektinnen und Gestalterinnen». Seit 2023 leitende Redakteurin der zweimal jährlich erscheinenden Zeitschrift Wege und Geschichte.

Seit März 2025 wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung Kunstgeschichte des Schweizerischen Instituts für Kunstwissenschaft (SIK-ISEA).

Bibliographie

[Auswahl]

«Gestaltung und Kunst für viele: Kunst und Grafikdesign an der Saffa 1958», mit Annemarie Bucher und Sarah Rageth, in: Die Schweizerische Ausstellung für Frauenarbeit 1958 in Zürich (Arbeitstitel), hrsg. von Eliana Perotti, erscheint im Herbst 2025.

«Alpenblick – Tunnelblick», in: Terrain vogue, hrsg. von Annemarie Bucher, Luisa Overath und Myriam Uzor, Zürich: gta Verlag, 2023, S.13–15.

«Gotthard digital – ein anderer Blick auf das alpine Massiv», mit Johannes Rebsamen, in: Wege und Geschichte, 2023, Nr. 1, S. 38–41.

«Die Dame am Steuer – ein Sinnbild unserer Zeit», in: Wege und Geschichte, 2021, Nr. 2, S. 37–40.

«Die Inszenierung von Strasse und alpiner Landschaft an der Landesausstellung 1939», in: Wege und Geschichte, Nr. 1, 2021, S.9–13.

«Die Geschichte einer Europabrücke», in: Exklusiv Europabrücke. Auf Umwegen durch Zürich-Altstetten. hrsg. von Patrick Dublin, Isabelle Fehlmann, Christophe Girot und Myriam Uzor, Zürich: gta Verlag, 2020, S. 9–18.

«Waist Time, Gain Space. Stalker in Conversation with Patrick Düblin and Isabelle Fehlmann», in: Auf Abwegen, hrsg. von Patrick Dublin, Isabelle Fehlmann und Christophe Girot. Zürich: gta Verlag, 2019, S. 40–51. 

«Strasse und Landschaft in Lorys Voyage pittoresque par le Simplon», in: Souvenir Suisse. Die Graphiksammlung der Stiftung Familie Fehlmann, hrsg. von Christian Féraud und Michael Matile, Petersberg: Imhof Verlag, 2019, S. 134–145.

«Between the Lines», with Susann Ahn and Lara Mehling, in: Delta Dialogues, Pamphlet 20, hrsg. von Susann Ahn, Isabelle Fehlmann, Christophe Girot und Lara Mehling, Zürich: gta Verlag 2017, S. 7–14.

«Architektur der Bewegung. Nach choreografischen Konzepten von Rudolf Laban» mit Priska Fechter, in: Ecke, Edge, Angle. Trans Magazin 29, Zürich: gta Verlag, 2016, S. 62–65.