Retour à l’aperçu
Publications

Kunst & Karriere. Ein Kaleidoskop des Kunstbetriebs

Kunst & Karriere. Ein Kaleidoskop des Kunstbetriebs 20150450
CHF 48.00
Auteur
Date de sortie
2015
Editeur
Langue
ISBN

Description

Vorwort von Oskar Bätschmann und Regula Krähenbühl, Einleitung von Oskar Bätschmann, Beiträge von Juerg Albrecht: «Gemalte Kunstgeschichte». Am Beispiel von Tizian, Bettina Gockel: Das Kapital der Kunst: Gainsboroughs «James Christie», Alexis Joachimides: Carle Vernet. Die Geburt des Dandy aus den Zwängen des Kunstmarktes, Alexandre Kostka: «Bemalte Kanonen»? Die Schweiz als Schauplatz deutscher und französischer Kunstpropaganda im Ersten Weltkrieg, Donald Kuspit: Paradoxes and Problems of the Reproduction and Commodification of Art in the Age of the Capitalist Spectacle, Laurent Langer: James de Pourtalès. Collectionneur de tableaux contemporains, Matthias Oberli: Maler, Mörder, Monster. Caravaggios Karriere im Spiegel der Kritik, Jörg Scheller: Pauschalmagie. Vom rhetorischen Edelschimmel im Kunstbetrieb – und wie er geniessbar wird, Michael Schmid: Das Privatarchiv von Kunstschaffenden, Peter J. Schneemann: The Englishness of Tracey Emin, Wolfgang Ullrich: Takeovers und Deutungsmonopole? Wenn Unternehmen Kunst konsumieren, Bernadette Walter: Gewinnoptimierung! Ratgeberliteratur für Kunstschaffende, Beat Wyss: Unzeitgemässe Avantgarde. Der Fall Schwitters

outlines, Bd. 9, 23 x 16 cm, 288 Seiten, 97 farbige und 17 s/w-Abbildungen, broschiert, CHF 48.-, Zürich: SIK-ISEA, 2015