Dienstleistungen

Fotografie von Kunstwerken

Wir fotografieren mit modernster technischer Ausrüstung Gemälde, Grafiken, Skulpturen oder Installationen – in unserem eigenen Fotostudio oder bei Ihnen vor Ort. Zusätzlich zur Reproduktionsfotografie sind wir auf wissenschaftliche Aufnahmetechniken wie Multispektralfotografie und Fotogrammetrie für weiterführende Untersuchungen und Dokumentationen spezialisiert.

Digitale Reproduktionen in sehr hoher Auflösung: Künstler unbekannt, Porträt des Freiherrn Hektor von Buol (Ausschnitt), nicht datiert, Öl auf Leinwand, 85 x 75 cm

Verbindliche Farbreproduktion nach Metamorfoze-Standard (ISO 19264-1): Max Buri, Mädchen mit Puppe (Ausschnitt), 1908, Öl auf Leinwand, 50 x 34 cm

Aufnahmen im Studio oder bei Ihnen vor Ort: Dave Bopp, Debris, 2020, Mischtechnik, 205 x 170 cm

Streiflichtaufnahmen  als Grundlage von Restaurierungen: Cuno Amiet, Das gelbe Kind (Ausschnitt), 1912, Öl auf Leinwand, © D. Thalmann, Aarau, Switzerland

Streiflichtaufnahme: Künstler unbekannt, Jungenbildnis, nicht datiert, Öl auf Leinwand, 29,4 x 24 cm

Digitale Reproduktion: Künstler unbekannt, Jungenbildnis, nicht datiert, Öl auf Leinwand, 29,4 x 24 cm

IR-Transmissionsfotografie für kunsttechnologische Abklärungen: Ferdinand Hodler, Die Empfindung, 1901–1902, Öl auf Leinwand, 193 x 280,5 cm

UV-Fluoreszenz-Foto für kunsttechnologische Untersuchungen: Ferdinand Hodler, Die Empfindung, 1901–1902, Öl auf Leinwand, 193 x 280,5 cm

Fotogrammetrie, 3D-Vermessung und Visualisierung: Künstler unbekannt, Madonnenfigur, 1970er Jahre, Holzschnitzerei, Höhe: 46 cm

Hochaufgelöstes Orthomosaik, Drohnenaufnahme: Augusto Giacometti, Weltkarte (Ausschnitt), 1931, Fresko, 9,5 x 17,4 m

Digitalisierung analoger Fotomedien. Transparente Medien von Kleinbild bis 8 x 10” in sehr hoher Auflösung, verbindliche Farbreproduktion nach IT-8 Standard. Kleinbild-Diapositiv: Varlin, Bahnstation in Territet, 1936–1944, Öl auf Leinwand

Kleinbilddiapositiv: Varlin, Gebäude, um 1946, Öl auf Jute, 70 x 190 cm

Beratung bei der Betreuung von Digitalisierungsprojekten: Augusto Giacometti, Rosen auf gelbem Grund, 1943, 19 x 24 cm

Unser Angebot umfasst:

  • Digitale Reproduktion von zwei- und dreidimensionalen Kunstwerken in sehr hoher Auflösung und mit zertifizierter Farbgenauigkeit nach Metamorfoze-Standard (ISO 19264-1); Lieferung des Bildmaterials in verschiedenen Formaten und auf Wunsch auch als Print
  • Streiflichtaufnahmen zur Identifikation von Maltechniken, Beschädigungen und späteren Ergänzungen an Gemälden
  • Reflectance Transformation Imaging (RTI) macht die Eigenschaften von Oberflächen besser sichtbar 
  • Multispektralfotografie im nichtsichtbaren Bereich wie Infrarotreflektografie, Infrarottransmission und Ultraviolett-Luminiszenz zur Identifikation von Unterzeichnungen, Veränderungen und Materialbeschaffenheit bei Kunstwerken
  • Hochaufgelöste 3-D-Fotogrammetrie im sichtbaren Infrarot- und Ultraviolettbereich von zwei- und dreidimensionalen Objekten für die Kartierung, Vermessung und virtuelle Erkundung von Kunstwerken in beliebig hoher Auflösung und frei von Verzug
  • Hochauflösende Drohnen-Flugaufnahmen in 2-D und 3-D von schwer zugänglichen Objekten im Aussen- und Innenbereich zur Inspektion und Kartierung in beliebig hoher Auflösung
  • Effiziente Digitalisierung von transparenten analogen Fotomedien wie Diapositiven in sehr hoher Qualität- und Farbgenauigkeit nach IT-8 Standard
  • Beratung und Projektbegleitung bei der Digitalisierung von Sammlungen und Kunstnachlässen

Gerne beraten wir Sie und unterbreiten Ihnen Kostenvoranschläge. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.


Kontakt

Martin Stollenwerk, Leiter Fotografie
T +41 44 388 51 75
fotografie@sik-isea.ch