Wann: 18. Oktober 2016, 18.00–19.30 Uhr
Wo: SIK-ISEA, Zollikerstrasse 32 (Nähe Kreuzplatz), CH-8032 Zürich
Die Teilnahme ist kostenlos. Es ist keine Anmeldung erforderlich. Die Platzzahl ist beschränkt.
Die Bleuler Gespräche nehmen ein breites Spektrum des zeitgenössischen Schweizer Kunstschaffens in den Blick. Fachleute befragen Schweizer Künstlerinnen und Künstler zu ihrer Vorgehens- und Denkweise. Anhand konkreter Werkbeispiele werden die wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen der Kunstgeschichte der Gegenwart thematisiert. Ausgangspunkt für diese neue Veranstaltungsreihe ist die Grundlagenarbeit des SIKART Lexikons und des Schweizerischen Kunstarchivs sowie des Kunstbulletins. Die Veranstaltungsreihe wird von SIK-ISEA (Katharina Ammann) und dem Kunstbulletin (Claudia Jolles) organisiert.
Programm Frühling 2016
Programm Herbst 2016