Staff
Back to list

Gros, Danièle

Gros Danièle
Position
Konservatorin-Restauratorin
Department
Kunsttechnologie
Phone
+41 44 388 51 71

Geboren in Basel. 1979 Matura Typus D. 1979–1982 Grundausbildung zur Restauratorin für Gemälde und Skulpturen am Schweizerischen Landesmuseum Zürich. 1982–1984 Weiterbildung im Germanischen Nationalmuseum Nürnberg und am ICCROM in Rom. Stellvertretung im Restaurierungsatelier des Museums in der Burg Zug. Mitbetreuung der Ausstellung über Johann Michael Bosshard. Abendkurse an der Kunstgewerbeschule Zürich, an der Schule F + F Zürich sowie bei Jan Hubertus in Baden.

Seit August 1986 am Schweizerischen Institut für Kunstwissenschaft (SIK-ISEA) in der Abteilung Kunsttechnologie.

Biblography
  • «Bildaufbau und Farbauftrag in der Bildnismalerei von Ferdinand Hodler», in: Hodler malt. Neue kunsttechnologische Forschungen zu Ferdinand Hodler, hrsg. von Karoline Beltinger, Zürich: SIK-ISEA, 2019 (KUNSTmaterial, Band 5), S. 83–110.

  • «Ferdinand Hodlers Bildnisse der Louise-Delphine Duchosal. Erstfassung und Wiederholung», in: Kunsttechnologische Forschungen zur Malerei von Ferdinand Hodler, hrsg. von Karoline Beltinger, Zürich: SIK-ISEA, 2007 (KUNSTmaterial, Band 1), S. 143–150.
     
  • Danièle Gros und Christoph Herm, «Die Ölfarbenstifte des J.F. Raffaëlli», in: Kunsttechnologie und Konservierung 18/1, 2004, S. 5–28.
     
  • K. Beltinger, G. Englisch, D. Gros, Ch. Herm, A. Stoll: «A technical study of Ferdinand Hodler's painting technique - work in progress», in: Preprints of the ICOM-CC 13th Triennial Meeting in Rio de Janeiro 2002, S. 388–393.
     
  • «Wyrsch als Praktiker – eine vergleichende Untersuchung seines Traktates mit seinen Bildern» (zusammen mit Katarina Mansmann), in: «Gepudert und Geputzt» – Johann Melchior Wyrsch, Porträtist und Kirchenmaler, hrsg. von Matthias Vogel, Regine Helbling, Marianne Baltensberger, Basel: Schwabe 1998, S. 323–353.
     
  • «Giovanni Giacometti - Maltechnische Untersuchungen» (zusammen mit Anna Stoll und Stefan Wülfert), in: Paul Müller und Viola Radlach, Giovanni Giacometti 1868–1993, Werkkatalog der Gemälde, II (Œuvrekatalog Schweizer Künstler 16/II), Zürich: SIK-ISEA, 1997, S. 64–101.