Services

[in German] Schweizerische Beratungsstelle für Künstlernachlässe

Die Schweizerische Beratungsstelle für Künstlernachlässe beim Schweizerischen Institut für Kunstwissenschaft (SIK-ISEA) mit Sitz in Zürich, Lausanne und Lugano bietet Beratungen, regionale Workshops und Informationen zum Umgang mit Nachlässen von Künstlerinnen und Künstlern.
Mit dem Ziel, möglichst breit und grundlegend über das Thema zu informieren, hat SIK-ISEA einen praxisorientierten Ratgeber in gedruckter Form erarbeitet. Parallel dazu wird diese Website mit thematisch geordneten Verweisen und Materialien fortlaufend entwickelt und aktualisiert.
SIK-ISEA will dabei ausdrücklich nicht als Bewertungsinstanz agieren, sondern aufklärend und beratend tätig sein.

Weitere Inhalte dieser Webseite zum Thema Künstlernachlässe können über die Ansicht der deutschsprachigen Version abgerufen werden.

 

Publikation

Vom Umgang mit Künstlernachlässen – Ein Ratgeber

Herausgegeben vom Schweizerischen Institut für Kunstwissenschaft (SIK-ISEA), Zürich und Lausanne, 2020 (2017)
Illustrationen von Andrea Brunner; Gestaltung und Druck durch Linkgroup AG
Details und Bestellung

 

Kontakte bei SIK-ISEA

Zürich
Susanne Oehler, Mitarbeiterin Beratungsstelle für Künstlernachlässe (susanne.oehler@sik-isea.ch, +41 44 388 51 32)

Lausanne
Antenne romande (isea@sik-isea.ch, +41 21 692 30 96)

Lugano
Patricia Cavadini, Mitarbeiterin Beratungsstelle für Künstlernachlässe (patricia.cavadini@sik-isea.ch, +41 91 921 01 83)

 

Unterstützung

Der Aufbau der Schweizerischen Beratungsstelle für Künstlernachlässe bei SIK-ISEA geht auf eine Initiative des Arbeitskreises Kultur von SwissFoundations zurück und wird finanziell unterstützt von: