In den Wissenschaften wird dem Emotionalen ebenfalls zunehmend Bedeutung beigemessen, etwa in den Neurowissenschaften, die sich nicht zuletzt der Ergründung des Affektiven widmen.
Ergebnisse der jüngst eingerichteten Forschungsinitiativen mit einbeziehend, will das Symposium Phänomene einer Ästhetik der Emotionalität – hauptsächlich von der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts bis in die Gegenwart – in interdisziplinärer Perspektive untersuchen und zur Diskussion stellen.
Programm
Anmeldekarte
Abstracts 051115
Abstracts 061115