Descrizione
    Vorwort von 
Karoline Beltinger, Beiträge von 
Karoline Beltinger: 
Bemerkungen zur Grundierpraxis von Ferdinand Hodler, Die Arbeitsverfahren von Ferdinand Hodler, «Ich habe ihn durch Netz gezeichnet, Millimeter für Millimeter». Die Hilfslinien in Ferdinand Hodlers Gemälden (unter Mitarbeit von 
Katja Friese und 
Anita Hoess), 
Präzision der Pause – Freiheit des Farbauftrags: Ferdinand Hodler als sein eigener Kopist, 
Danièle Gros: 
Bildaufbau und Farbauftrag in der Bildnismalerei von Ferdinand Hodler, 
Danièle Gros, Ester S. B. Ferreira, Nadim C. Scherrer, Karin Wyss und 
Stefan Zumbühl: 
«Sogar mit Goldbronze!» Beobachtungen zu einer speziellen Maltechnik, 
Markus Küffner und 
Jens Stenger: 
Ferdinand Hodlers Wilhelm Tell. Neue Erkenntnisse zur Bildgenese
KUNSTmaterial, Bd. 5, 23,5 x 28,5 cm, 200 Seiten, 387 meist farbige Abbildungen, 4 Diagramme, 2 Tabellen, Kartonband, CHF 79.- / € 78.-, Zürich: SIK-ISEA / Scheidegger & Spiess, 2019
Medienmitteilung